Tag Archives: Nordamerika

Auf den Spuren von Johnny Depp, Mel Gibson, Nicolas Cage, John Wayne & Co

Nach einem wunderschönen Hochzeitstag und einer entspannten Nacht auf dem Walmart Parkplatz in Hemet ...

IMG_0256

... geht es nun weiter auf dem historischen Highway 395 Richtung Norden:

IMG_0261x

Unser Ziel ist Reno, aber das sind knapp 800km, das werden wir wahrscheinlich in 2 Tagesetappen machen:

Hemet-Reno

Der Highway 395 ist keine Straße, die man einfach so durchfährt. Dafür gibt es zu viele interessante Sehenswürdigkeiten entlang der gesamten Route, wo Wüste und Berge aufeinander treffen und Goldgräbergeschichte geschrieben wurde. Die Zeitschrift "Sunset" hat die Strecke in ihrer Ausgabe September 2015 sehr anschaulich zusammengefasst:

Sunset

Unsere heutige Tagesetappe ist lang, wir schaffen mit knapp 400 km bereits die Hälfte der Strecke, als wir Continue reading Auf den Spuren von Johnny Depp, Mel Gibson, Nicolas Cage, John Wayne & Co

Hochzeitstag einmal anders

Vor unserer Reise, als ich noch „im Hamsterrad“ war und jede Woche mindestens 60 Stunden als Angestellte gearbeitet habe, war die Zweisamkeit in der Partnerschaft meist auf das Wochenende beschränkt. Das fanden wir beide sehr schade, vor allem weil uns schmerzlich bewusst war, dass diese Zeit, in der ich für andere gearbeitet habe und sie somit beim Verwirklichen ihrer Träume unterstützt habe, unwiederbringlich weg ist. War das der Sinn des Lebens? Die Lebenszeit, in der wir am produktivsten und fittesten sind, dafür zu opfern, Zeit gegen Geld zu tauschen und für die Träume anderer zu arbeiten? Für uns war die Antwort ein klares „Nein“! Wir wollten ein selbstbestimmtes Leben führen, Zeit miteinander verbringen, wann wir es wollten, und nicht, wann andere es bestimmten.

Seit wir uns 1998 ineinander verliebt haben, war die Zeit, die wir gemeinsam verbringen konnten, das Wertvollste, was wir hatten. Uns wurde nie langweilig, wir haben unendlich viele Abenteuer gemeinsam erlebt – egal ob beim Extremsport, normalen Sport, in der Natur, mit Freunden oder alleine, beim Reisen oder daheim ... Wenn wir uns etwas geschenkt haben, dann waren es Continue reading Hochzeitstag einmal anders

Ein Tag mit Brian Tracy - zu Gast bei einem Weltstar

Du liebe Güte, was bin ich heute aufgeregt! Wann hat man als Normalsterblicher schon die Möglichkeit, einen Weltstar zu Hause zu besuchen? Und dann auch noch so eine Legende wie Brian Tracy! Was für eine Ehre!

Ich kann es immer noch nicht glauben, selbst als wir auf dem Weg zu dem erfolgreichsten Trainer der Welt einen kurzen Abstecher beim Floristen machen, um für seine Frau Barbara einen schönen Blumenstrauß zu kaufen. Wir können ja schließlich nicht mit leeren Händen vor seiner Türe stehen 😉

IMG_0060

Um sicher zu gehen, dass ich nicht träume, kneife ich mich kurz in den Unterarm und spüre dabei einen leichten Schmerz. Es ist also tatsächlich wahr! Wir dürfen den ganzen Tag mit der Erfolgslegende in seiner Villa verbringen, ihn für unseren Podcast interviewen (Brian Tracy spricht deutsch!) und von ihm lernen! An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Raho, der das alles überhaupt erst möglich gemacht hat.

Ob Tom genauso aufgeregt ist wie ich? Bestimmt! Er kann es nur besser verbergen und ist Profi genug, sich nicht ablenken zu lassen und sich auf seine Arbeit zu konzentrieren. Brian ist schließlich nicht der erste Promi, den er für seine Podcast-Show TomsTalkTime.com interviewt …

Ich bin Continue reading Ein Tag mit Brian Tracy - zu Gast bei einem Weltstar

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

„Das können wir ja später immer noch machen“, ist eine beliebte Verzögerungstaktik, die wir irgendwie nicht loswerden. So wollten wir z.B. – seit wir im letzten Jahrtausend nach München gezogen sind – unbedingt mal eine offizielle Sight-Seeing-Tour machen. Gehört ja irgendwie dazu, oder? Hop-On Hop-Off-Touren haben wir in jeder größeren Stadt gemacht, in der wir zu Besuch waren… Und jetzt, wo wir in München wohnten, konnten wir es ja jederzeit in Angriff nehmen. Konnten wir... Wenn da nicht die Bequemlichkeit gewesen wäre… 13 (!) Jahre später hat es dann endlich mit der Stadtrundfahrt in München geklappt!

Kommt Dir das bekannt vor? Wenn man jederzeit die Möglichkeit hat, etwas zu tun, dann ist die Gefahr, dass man es nie macht, recht hoch. Es muss erst zur Verknappung kommen, bevor man seinen Allerwertesten bewegt …

So ist es auch jetzt in San Diego. Seit wir hier angekommen sind, freuen wir uns wie Bolle darauf, einmal Continue reading Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

California Dreamin'

Von der gesamten Familie eskortiert, machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu unserem nächsten Stellplatz 🙂

Der Vorgarten der McClaves ist wie gemacht für unser Wohnmobil – auch wenn es eine Presspassung ist, dort einzuparken, da es in der kleinen Seitenstraße keine Wendemöglichkeiten für unser Schlachtschiff gibt. Der Platz ist aber insofern genial, da wir vom Womo aus direkten Meerblick haben.

IMG_9554

Der einzige Nachteil an unserem neuen Stellplatz: Die Straße ist an dieser Stelle stark abschüssig, und die Unebenheiten können nicht mal von unseren Jacks aufgefangen werden, selbst wenn diese komplett ausgefahren sind. So können wir leider nicht stehen bleiben. Wir müssen Continue reading California Dreamin'

Entgegen aller Warnungen - zu Fuß über die Grenze nach Tijuana (Mexiko)

Ach ja, da war ja noch was … Unser geklautes Motorrad!

Wir kämpfen nach wie vor mit der Versicherung, die es nach fast 4 Monaten immer noch nicht geschafft hat, unseren Fall zu bearbeiten. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft wir schon mit der Versicherung gesprochen und wie viele Formulare wir bereits ausgefüllt haben … Jetzt möchten sie für die endgültige Bearbeitung den Original „Title“ (Fahrzeugbrief) und die Schlüssel haben. Wir könnten die Unterlagen zwar per Post zu der Versicherung nach Mexiko schicken, aber das ist uns zu heiß. Wenn die Papiere auf dem Postweg verloren gehen, war´s das. Ohne Title zahlt die Versicherung keinen Cent.

Unsere Versicherung, die Qualitas, hat in Tijuana eine Niederlassung. Wir beschließen, einfach rüber zu laufen und die Papiere persönlich zu übergeben.  Adisa erklärt uns, dass sich direkt an der Grenze ein großes Shopping- und Outlet-Center befindet, wo wir das Auto stehen lassen können. Von dort sind es dann nur wenige Meter zu Fuß bis zur mexikanischen Grenze. Wir dürfen nur die letzte Ausfahrt nicht verpassen, die jedoch sehr gut ausgeschildert ist:

IMG_9475

Kaum sind wir am Outlet-Center angekommen, schalte ich sofort auf Continue reading Entgegen aller Warnungen - zu Fuß über die Grenze nach Tijuana (Mexiko)

Unbeschreibliche Gastfreundschaft - Mitten im grünen Herzen von San Diego

Die Wiedersehensfreude ist auf beiden Seiten groß, als Adisa uns winkend vor ihrem Haus empfängt. Auch ihr Freund Dima ist sehr nett – wir sind uns auf Anhieb sympathisch.

Es ist genau wie sie gesagt hat – auf der Grünfläche direkt neben ihrem Haus passt unser Fred perfekt rein:

IMG_9364

Wir erleben hier erneut eine unfassbare Gastfreundschaft und sind einmal mehr überwältigt  von der Herzlichkeit, mit der wir empfangen werden. Kaum haben wir uns hingestellt, kommt Dima auch schon mit einem Verlängerungskabel an: „Ihr braucht ja schließlich Strom“, sagt er, während er am Kabel zieht und prüft, ob es auch lang genug ist. Noch bevor wir etwas erwidern können, nimmt er uns den Wind aus den Segeln: „Euer Stromgenerator macht zu viel Lärm, da steigen uns die Nachbarn auf´s Dach“, scherzt er.  Ok, dann bleibt der Generator eben aus 😉

Das war aber noch nicht alles! Wir Continue reading Unbeschreibliche Gastfreundschaft - Mitten im grünen Herzen von San Diego

Die Selbstmord-Brücke

Wir machen uns auf den Weg zum nahe gelegenen Marinestützpunkt „Naval Air Station North Island“. Evan Young, den wir mit seiner Frau Sarah ebenfalls auf dem Ignite-Event kennen gelernt haben, hatte mit Tom - bedingt durch dessen militärische Vergangenheit und seine Leidenschaft fürs Fliegen – natürlich viel Gesprächsstoff. Da Evan bei den hiesigen „Marine-Fliegern“ stationiert ist, lädt er uns zu einer kleinen Privatführung auf die Base ein.

„Was ist denn dein Dienstgrad?“, will ich wissen.

“I am a petty officer first class aviation mechanic with helicopter support combat squadron three”, erwidert er.

Aaaaah ja. Alles klar. Ich nicke wissend, habe aber ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung, wovon er spricht. Naja, muss Continue reading Die Selbstmord-Brücke

Große Knarre, kleiner Schwanz?

Kaum vorstellbar, dass dieses unspektakuläre Hindernis die USA von Mexiko trennt. Einmal Räuberleiter, und schwupp ist man drüben 😉 Irgendwie hätte ich zumindest eine Ladung NATO-Draht auf der Mauer erwartet, bei der Panik, die die Amerikaner vor illegalen Einwanderern aus Mexiko haben:

8538

Wie viel wird wohl an der Grenze los sein? Bei der Einreise nach Mexiko vor 5 Monaten sind wir praktisch ohne Wartezeit durchgefahren. Jetzt, wo es wieder zurück in die USA geht, werden wir uns – selbst bei einem nicht so stark frequentierten Grenzübergang wie Tecolote - auf längere Wartezeiten einstellen müssen, das ist uns klar, als wir die Continue reading Große Knarre, kleiner Schwanz?